Tandem-Fahrrad
Beim Tandem-Fahrrad handelt es sich um ein Bike, welches Platz für mindestens 2 Personen bietet. Zumeist sind bei einem Tandem die Sitzplätze hintereinander ausgelegt, so dass der Vordermann für das Lenken zuständig ist. Die zweite Person - der Nichtlenkende - wird oft auch als Heizer oder Stoker bezeichnet. Mehr erfahren >
Bei einem Tandem-Fahrrad verhält es sich mit dem Rollwiderstand ähnlich wie bei einem Einzelfahrrad. Da hier aber zwei Personen in die Pedale treten, sind natürlich auch höhere Geschwindigkeiten möglich. Das Radfahren wird für dich so weniger anstrengend. Des Weiteren hat das Tandem fahren hat den Vorteil, dass sich der Zweitfahrer zwischendurch immer wieder erholen kann, während der Lenker allein in die Pedale tritt. Bist du also mit Jemandem unterwegs, der nicht so leistungsfähig ist, wird die Radtour dennoch für beide zu einem Erlebnis. Sehr oft werden Tandem-Fahrräder auch genutzt, wenn man einem sehbehinderten Menschen eine Radtour ermöglichen möchte. Der Sehbehinderte ist dann der Zweitfahrer und kann die Tour genauso genießen, als wenn er selbstständig unterwegs wäre.
Tandem-Bike: Merkmale und Einsatzbereiche
Bei einem Tandem Fahrrad kommt immer ein spezieller Rahmen mit einem zweiten Sitzrohr und einem Tretlager zum Einsatz.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, denn das Tandem kann genau wie ein herkömmliches Fahrrad für Kurz- und Langstrecken genutzt werden. Du kannst damit den spontanen Wochenendausflug ebenso genießen wie eine mehrtägige Tour durch das Land. Je nach Modell und Produkteigenschaften kannst du mit deinem Tandem auf Asphalt und Schotter fahren, wie in leichtem Gelände.
Die verschiedenen Arten von Tandem Fahrrädern
Neben den zweisitzigen Tandems bekommst du aber auch noch andere Modelle, die für gezielte Einsatzmöglichkeiten kreiert wurden.
- Tandem für Reisen und Touren - leicht zerlegbar und praktisch
- Tandem für Sport und Rennen - Mehr Tempo durch die doppelte Kraft
- MTB Tandems für Freunde des Geländefahrens
- Family Cabrio Tandem - für 2 bis 5 Personen geeignet
Alle Varianten gibt es als muskelbetriebenes Rad oder als Tandem E-Bike.
Vorstellung E-Bike Tandem Hase Bikes Pino Steps
Tandems neu gedacht
Bekannt sind in der Regel nur die klassischen Zweisitzer Tandems, obwohl es weitere Ausführungen der Tandem-Modelle gibt. Die Tandem Räder Pino Steps von Hase Bikes bieten zu der klassischen aufrechten Sitzposition für die Mitfahrerin/dem Mitfahrer auch eine liegende Position an, in welcher mitgeradelt werden kann.
Fragen rund ums Tandem Fahrrad kaufen – beantwortet von den Greenbike-Shop Fahrrad-Expert*innen
1. Für wen eignet sich ein Tandem Fahrrad?
Ein Tandem ist ideal für alle, die gemeinsam unterwegs sein möchten – ob zu zweit als Paar, mit einem Kind oder mit einer sehbeeinträchtigten Person. Es ermöglicht gemeinsame Touren, fördert das Miteinander und macht richtig Spaß – egal ob im Alltag oder auf Reisen.
2. Worauf sollte ich beim Kauf eines Tandems achten?
Wichtig ist, dass Rahmenhöhe, Sitzposition und Schaltung zu beiden Fahrer*innen passen. Auch das gewünschte Einsatzgebiet spielt eine Rolle – ob gemütliche Ausflüge oder längere Touren. Im Greenbike-Shop beraten wir dich gern persönlich und finden das passende Modell für euch.
3. Kann ich ein Tandem vor dem Kauf Probe fahren?
Ja, unbedingt! In unserem Store in Hannover-Langenhagen kannst du verschiedene Tandem-Modelle testen. So bekommst du ein Gefühl für Fahrverhalten, Sitzposition und Handling. Vereinbare einfach einen Termin zur Probefahrt – unser Team freut sich auf deinen Besuch!